In die Pedale treten für den Klimaschutz


Vom 18. Mai – 07.Juni 2023 tritt ganz Ladbergen zum dritten Mal beim STADTRADELN an.  Nun zeigt sich, ob das gute Ergebnis vom letzten Jahr noch zu toppen ist. 2022 nahmen 249 Ladbergerinnen und Ladberger teil und fuhren insgesamt 53.562 Kilometer in drei Wochen. Der Kreis Steinfurt mit seinen 24 Kommunen belegte bundesweit den 4. Platz – gleich hinter Berlin, Hannover und Hamburg!

Dieses Jahr kann man beim STADTRADELN in Ladbergen tolle Sachpreise gewinnen: Unter allen Ladberger Teilnehmer:innen werden fünf Ortlieb-Fahrradtaschen verlost. Das wasserdichte Sondermodell  des „Back-Roller Urban Line“ wurde exklusiv für das STADTRADELN produziert und trägt die Botschaft der Kampagne: STADTRADELN. Radeln für ein gutes Klima“. Für jede Tasche spendet Ortlieb 5 Euro an das Klima-Bündnis.
Die Gewinnkategorien im Überblick:

Unter allen Mitradelnden werden fünf hochwertige Ortlieb-Packtaschen der Sonderedition „STADTRADELN“ verlost (Sponsor: Marketing-Initiative Nu män tou e.V.)

Alle Teilnehmer erhalten „STADTRADELN“-Reflektorbänder oder Reflektor-Aufkleber für’s Rad.
(Sponsor: Volksbank Münsterland Nord eG).
Unter allen Teilnehmern werden zehn Freifahrt-Gutscheine für das Lastenradmietsystem „TeckELa TINK“ verlost
(Sponsor: TINK)

TEAM CUP:
150 €  - 125 € - 75 € Ladberger Geschenk Gutscheine für die drei besten Radel-Teams mit den meisten Kilometern  (Sponsor: Stadtwerke Lengerich)

SOLO CUP:
50 € - 40 € - 30 € - 20  € - 10 €  Ladberger Geschenk Gutscheine für die fünf besten Einzelstarter*innen mit den meisten Kilometern
(Sponsor: Stadtwerke Lengerich)

KITA CUP:
150 € für das beste Kindergarten-Team
(Sponsor: Unternehmergemeinschaft Ladbergen)

KOLLEGEN CUP:
150 € für das beste Unternehmens-/Büro-Team Achtung: Es zählen die Teammitglieder/ Gefahrene Kilometer. So haben auch kleine Unternehmen und Betriebe eine Chance.
(Sponsor: Unternehmergemeinschaft Ladbergen).

KLASSEN CUP:
150 € Klassenevent-Gutschein für die beste Schulklasse
(Sponsor: Kreissparkasse Steinfurt)

Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN ist die perfekte Verbindung von Klimaschutz, Teamgeist und Bewegung an der frischen Luft. In der Zeit vom 18. Mai bis 7. Juni gilt es, möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückzulegen.

Beim STADTRADELN treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Ziel der Kampagne ist es, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in Ladbergen zu setzen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben!

Das STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird. Innerhalb der 21 Tage sammeln alle Teilnehmenden möglichst viele Fahrradkilometer – beruflich sowie privat. Aktiv unterstützt wird die Aktion der Gemeinde Ladbergen von der Marketing-Initiative Ladbergen „Nu män tou!“ e.V. und von der Unternehmergemeinschaft Ladbergen.

Anmelden können Sie sich auf der Website www.stadtradeln.de und über die STADTRADELN-App auf dem Smartphone. Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei der lokalen Koordination: Alexandra Kattmann kattmann@ladbergen.de, Telefon 05485 81-59.