Rathaus mit Terminvereinbarung geöffnet
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie hier.

Rathaus geöffnet – Terminabsprache ist aber nötig
Die in der vergangenen Woche von der Politik beschlossenen Lockerungen werden auch im Ladberger Rathaus berücksichtigt. Insbesondere ist der Besuch der Verwaltung grundsätzlich für alle Bürgerinnen und Bürger wieder möglich.
Für den Besuch im Rathaus wird folgendes verbindlich vorgeschrieben:
Vor dem Besuch des Rathauses ist zwingend ein Termin zu vereinbaren. Dies geht telefonisch oder per E-Mail bei der zuständigen Mitarbeiterin / beim zuständigen Mitarbeiter bzw. unter Telefon-Nr. 05485 / 810.
Das Betreten des Rathauses darf nur erfolgen, wenn sich die Besucherin / der Besucher gesund fühlt und keine Symptome hat, die auf das neuartige Coronavirus hinweisen (grippeähnliche Symptome wie z. B. Fieber, Husten, Atemnot) und einen vereinbarten Termin hat. Um unnötige Wartezeiten innerhalb der Gemeindeverwaltung zu vermeiden werden die Besucher von der Mitarbeiterin / vom Mitarbeiter an der Eingangstür abgeholt.
Verhaltensregeln in den Dienstgebäuden:
- Betreten nur mit eigenem Mund- Nasenschutz.
- Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen des Hauses, Desinfektionsmittel wird gestellt.
- Der Zutritt pro Termin ist maximal zwei Personen gestattet.
- Damit mögliche Infektionsketten nachvollzogen werden können, werden die notwendigen Daten aller Besucher erfasst.
Bürgermeister Torsten Buller sowie das Rathausteam dankt allen Ladberger Bürgern für ihr Verständnis und auch ihr persönliches Engagement während der Corona-Krise.