
Ladberger Weihnachtsdorf
Im Herzen von Ladbergen eröffnet jedes Jahr am zweiten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt, in Ladbergen liebevoll Weihnachtsdorf genannt. Dieser zusätzliche "Ortsteil" entstand bislang immer auf dem Marktplatz direkt vor der evangelischen Kirche. Seit 2012 findet der Weihnachtsmarkt auf dem Platz zwischen dem Begegnungszentrum "Buddemeier" und der Touristik-Information statt.
Rund um einen geschmückten Weihnachtsbaum stehen kleine Hütten in denen neben weihnachtlichen Leckereien auch Kunsthandwerk aller Art angeboten wird. Schon fast Tradition sind dabei die Eiserkuchenbäckerei des Schützenvereins Hölter und das Drosselcafé des Schützenvereins Overbeck.
Doch leider wird das „Ladberger Weihnachtsdorf“ aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt.
Die Beschränkungen und Auflagen für die Durchführung einer solchen Veranstaltung sind nur mit einem immens großen Aufwand umsetzbar. Und selbst dann kann ein Regelbetrieb der Veranstaltung nicht garantiert werden.
Alles, was das gemütliche und familiäre Ladberger Weihnachtsdorf ausmacht, ist unter Corona-Bedingungen in 2020 nicht vorstellbar: das gemütliche Zusammentreffen am Glühweinstand, im Drosselcafe oder an den vielen Essensständen. Das unbekümmerte Spielen der Kinder, der Empfang des Christkindes und des Weihnachtsmannes und das Stöbern an den Ständen. Gerade die Gemeinschaft und Geselligkeit unter den Besuchern, die das Weihnachtsdorf so attraktiv machen, sind nicht vereinbar mit den notwendigen Abstands- und Hygienevorschriften.
Die AG „Ladberger Weihnachtsdorf“ bedauert es sehr. Aber die Rücksichtnahme auf die Gesundheit aller sollte eindeutig den Vorrang haben.
Die AG „Ladberger Weihnachtsdorf“ bedankt sich ganz herzlich bei allen beteiligten Vereinen, Institutionen und den vielen privaten Ausstellern für Ihr tolles Engagement in den letzten Jahren und hofft, dass alle im nächsten Jahr wieder mit viel Lust und Energie beim „Ladberger Weihnachtsdorf“ dabei sind.