- Rathaus
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Familie
- Bildung
- Grundschule
- Elterninfo Corona
- Kontakt
- Terminkalender
- Das sind wir
- Auszeichnungen
- Schüler & Klassen
- Schulleben
- Übermittagsbetreuung
- Offener Ganztag
- Förderverein
- Schulprogramm
- Schulordnung
- Qualitätsanalyse 2013
- Beratungsstelle Diakonisches Werk
- Bauarbeiten
- Deutscher Bildungsserver
- Schulministerium
- Schulamt
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- weiterführende Schulen
- Musikschule
- Volkshochschule
- Grundschule
- Sportstätten
- Kultur & Tourismus
LAKI-Card
LAKI-Card - Förderung von Familien
Mit der Einführung der LAKI-Card möchte die Gemeinde Ladbergen die Familien in Ladbergen fördern.
Im Einzelnen gibt es folgende Fördermöglichkeiten:
- Begrüßungsgeld (Geburt)
- Zuschuss zur Einschulung
- Zuschuss zur mehrtägige Klassenfahrten, bzw. Freizeit der KITA/ des Kindergartens für das 3. Kind
- Zuschuss zu Kinderfreizeiten Ladberger Vereine
- Zuschuss für Wasser- und Kanalgebühren ab dem 3. Kind
- Zuschuss zur Windeltonne bis zum 3 LJ.
- Übernahme des 1. Jahresbeitrags bei Neumitgliedschaften in Ladberger Vereinen ab dem 18.03.2021. Die Förderung wurde noch nicht in einem anderen Verein in Anspruch genommen
Außerhalb der LAKI-Card werden für pflegebedürftige, inkontinente Personen, die nicht Bewohner eines Pflegewohnheimes sind und häusliche Dialysepatienten, gegen Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung analog die Vergünstigungen zu Punkt 6. der Richtlinien gezahlt.
Nähere Hinweise können Sie den Richtlinien zur LAKI-Card entnehmen.
Formulare:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Formulare/Verfahren gefunden.