- Rathaus
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Familie
- Bildung
- Grundschule
- Elterninfo Corona
- Kontakt
- Terminkalender
- Das sind wir
- Auszeichnungen
- Schüler & Klassen
- Schulleben
- Übermittagsbetreuung
- Offener Ganztag
- Förderverein
- Schulprogramm
- Schulordnung
- Qualitätsanalyse 2013
- Beratungsstelle Diakonisches Werk
- Bauarbeiten
- Deutscher Bildungsserver
- Schulministerium
- Schulamt
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- weiterführende Schulen
- Musikschule
- Volkshochschule
- Grundschule
- Sportstätten
- Kultur & Tourismus
Kleiderkammer
Kleiderkammer

Als ab 1989 eine große Zahl an Flüchtlingen aus Vorderasien und Südosteuropa in der Gemeinde Ladbergen aufgenommen wurde, gründete sich eine Gruppe ehrenamtlicher Helferinnen. Sie boten den Menschen Hilfe bei der Integration an und richteten eine Kleiderkammer ein, in der preisgünstig gebrauchte Kleidung erworben werden konnte. Die Kellerräume des ev. Gemeindehauses standen dafür zur Verfügung.
Die Einrichtung wurde über viele Jahre gut angenommen.
Im Jahr 2015 begannen dann mit der Flüchtlingswelle neue Zeiten für die Kleiderkammer. Die Zahl der Bedürftigen und den damit verbundenen Aufgaben stieg rasant an. Die Integrationsaufgaben wurden auf viele hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter verteilt. Die Kleiderkammer brauchte größere, barrierefreie Räumlichkeiten, die „Auf Stieneckers“ 5 im ehemaligen Gebetsraum der Aussiedlerhäuser gefunden wurde.
Das Helferteam und die Öffnungszeiten wurden erweitert, Verkaufs- und Annahmetermine wurden getrennt. So ist am
1. Montag und 3. Mittwoch des Monats von 14:30 – 17:00 Uhr für den Verkauf
und am
2. Mittwoch von 15:00 - 17:00 Uhr für die Annahme
von Kleiderspenden geöffnet. Übrigens für ALLE Ladberger!
Die Termine werden durch Aushang, in der WN und „Datt Blättken“ veröffentlicht.
Hier eine dringende Bitte: Bitte nur tragbare, saubere Kleidung abgeben!

Angenommen werden auch Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Schuhe und Taschen/Koffer, Kleidung, die nicht in der Kleiderkammer verkauft werden kann, wird weitergeleitet nach Bethel und an ein Hilfswerk in Rumänien. Der Erlös wird verwendet für Spenden z. B. an die Kindernothilfe, Missio, „Weihnachten im Schuhkarton“ oder für schnelle Hilfe in Einzelfällen.
Das Team der Kleiderkammer bedankt sich an dieser Stelle bei allen Ladbergern, die Kleiderspenden bringen.
Wer gerne im Team mitarbeiten möchte ist herzlich willkommen. Es ist eine Möglichkeit, mit den Flüchtlingen in Kontakt zu kommen und in einer netten Gruppe mitzuarbeiten.
Das Team der Kleiderkammer
Integrationskreis Ladbergen
Ev. Kirchengemeinde Ladbergen
Kontakt:
Ilse Nowak, 05485 / 2146
Anita Seebass, 05485 / 9477
Maria Nührenbörger, 05485 / 96050