- Rathaus
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Familie
- Bildung
- Grundschule
- Elterninfo Corona
- Kontakt
- Terminkalender
- Das sind wir
- Auszeichnungen
- Schüler & Klassen
- Schulleben
- Übermittagsbetreuung
- Offener Ganztag
- Förderverein
- Schulprogramm
- Schulordnung
- Qualitätsanalyse 2013
- Beratungsstelle Diakonisches Werk
- Bauarbeiten
- Deutscher Bildungsserver
- Schulministerium
- Schulamt
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- weiterführende Schulen
- Musikschule
- Volkshochschule
- Grundschule
- Sportstätten
- Kultur & Tourismus
Flüchtlingshilfe
Integrations- und Flüchtlingshilfe

Uwe Bumann, © Traumbild - Fotolia
Die Integrations- und Flüchtlingshilfe der Gemeinde Ladbergen hat schon lange Bestand. Seit mehr als 30 Jahren besteht die Kleiderkammer, die seinerzeit vom Integrationskreis ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2014 wurde erstmals zu einem Netzwerktreffen aller Beteiligten eingeladen. Alle Ehrenamtlichen sowie die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Gruppen, die sich für die Betreuung, Unterstützung und Begleitung von Geflüchteten einsetzen, schlossen sich zur Integrations- und Flüchtlingshilfe zusammen. Die Koordination des ehren- und hauptamtlichen Engagements obliegt der Gemeinde Ladbergen. Auf das Organigramm der Integrations-und Flüchtlingshilfe wird verwiesen.
- Organigramm Hauptamtliche der Integrations- und Flüchtlingshilfe in Ladbergen
- Ansprechparner Integrations- und Flüchtlingshilfe in Ladbergen
- Belegungsplan Stübchen
Wie aus dem Organigramm hervorgeht arbeitet die Gemeinde mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Steinfurt zusammen.
Die Gemeinde Ladbergen hat seit Anfang 2016 im Rathaus eine Anlaufstelle für die Betreuung der Geflüchteten und Zugewanderten eingerichtet.