- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Ausschreibungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2025
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Ladbergen Erdkabelverbindung Korridor B
- Bekanntmachung zu Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung September bis November 2024-2
- Bekanntmachung über die Anmeldung der Schulneulinge zum 01. August 2026
- Bekanntmachung Nachfolge eines Ratsmitgliedes
- Bekanntmachung über die Sitzung des Rates der Gemeinde Ladbergen am 30.10.2025
- 2025
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Heimatmuseum
Heimatmuseum Ladbergen

Wilhelm Schmitte
Am Rande des Naturschutzgebietes Lönsheide finden Sie das Ladberger Heimatmuseum. Das Museum gibt einen Einblick in die Entwicklung Ladbergens von der prähistorischen Zeit bis in die Gegenwart. Zu sehen sind hier nicht nur Gegenstände, die das Leben der Ladberger Bevölkerung im Wandel der Zeit Revue passieren lassen. Auch ein Modell eines Megalithgrabes und weitere prähistorische Funde finden sich hier.
Kennen Sie den Mann, der als erster Mensch den Mond betreten hat?
Wissen Sie denn auch in welchem Jahr und mit welcher, die Welt bewegenden Aussage dieses geschah?
Diese Fragen und vieles mehr beantwortet eine besondere Ausstellung zum Thema.
Warum gerade in Ladbergen?
Der Urgroßvater von Neil Armstrong, Friedrich Kötter stammte aus Ladbergen.
Kontakt:
Heimatmuseum Ladbergen
Am Aabach 9
49549 Ladbergen
