- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Ausschreibungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2025
- Bekanntmachung der Gemeinde Ladbergen für wahlberechtigte ausländische Unionsbürgerinnen und –bürger, die nach den melderechtlichen Vorschriften von der Meldepflicht befreit sind, zur Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen am 14.09.2025
- Bekanntmachung zu Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung September bis November 2024-1
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung - Juni bis August 2025
- Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Ladbergen Erdkabelverbindung Korridor B
- Bekanntmachung Wahlausschuss
- Bekanntmachung der Gemeinde Ladbergen über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahlen am 14.09.2025
- 2025
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Inline-Skaten
Inline-Skaten in Ladbergen
Die flache Parklandschaft rund um Ladbergen ist nicht nur zum Radfahren, sondern auch zum Inline-Skaten wie geschaffen. Große Erholung auf kleinen Rollen: Keine andere Sportart hat in den vergangenen Jahren einen derartigen Aufschwung erlebt. Kein Wunder, denn Inline-Skaten macht Spaß und ist zudem auch noch gesund. Einfach Skater anziehen, Schützer dabei natürlich nicht vergessen und los geht’s.
Alle Freunde dieser Sportart finden im Tecklenburger Land viele Routen dafür vor. Ein Inline-Führer gibt Tipps für verschiedene Routen. In Ladbergen geht es z. B. vorbei an Bächen, Kanal und Seen. Überall gibt es Möglichkeiten für eine gemütliche Rast. Entweder in einem Gasthof oder Café den Füßen eine Pause gönnen oder die Füße zur Erholung in den Badeseen an der Strecke im Wasser baumeln lassen. Die verschiedenen Tourenvorschläge des Tecklenburger Landes sind jeweils zwischen 5 und 42 Kilometer lang und bieten unterwegs viele Möglichkeiten zur Abkürzung. Die Routen haben immer am Start- bzw. Endpunkt eine Anbindung an den ÖPNV. Die Broschüre enthält ferner Tipps und Verhaltensregeln für Inlineskater und gibt auch Antworten auf rechtliche Fragen.
Viel Spaß beim Erfahren der Touren!
Der Inline-Führer "Inlineskaten im Tecklenburger Land" ist bei der Tourist-Information zu einem Preis von 3,50 Euro erhältlich.