- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Ausschreibungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2025
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Ladbergen Erdkabelverbindung Korridor B
- Bekanntmachung der Genehmigung der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen gem. § 6 BauGB
- Bekanntmachung der Genehmigung der 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen gem. § 6 BauGB
- Bekanntmachung Sitzung Wahlausschuss 18.09.2025
- Bekanntmachung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr.120 „Espenhof“, der Gemeinde Ladbergen hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 BauGB
- Bekanntmachung zu Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung September bis November 2024-2
- Bekanntmachung über die Anmeldung der Schulneulinge zum 01. August 2026
- Bekanntmachung über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
- Bekanntmachung über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses-1
- Bekanntmachung über die Änderung der Zweckverbandssatzung
- Bekanntmachung Widerspruch Datenübermittlung
- Bekanntmachung zum Widerspruchsrecht in Melderegisterauskünfte
- 2025
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Digital Hub
Digital Hub
Der Digital Hub Satellit in Lengerich startet durch. Die Bürgermeister und Wirtschaftsförderungen der Kommunen Ladbergen, Lengerich, Lienen und Tecklenburg freuen sich, dass es mit Hilfe des Digital Hub münsterLAND und der Kreiswirtschaftsförderung WESt gelungen ist, eine solche innovative Einrichtung in die Region zu holen.
Satellit Region Lengerich
Das Tecklenburger Land gilt als wirtschaftsstarker Raum mit einer guten bestehenden Infrastruktur, vor allem in den Bereichen Breitbandausbau, Verkehr und Bildung. Durch die voranschreitende Digitalisierung (Industrie 4.0) rücken digitale Fragestellungen immer weiter in den Fokus der Unternehmen. Der Digital Hub-Satellit soll ein Ort sein, an denen sich Unternehmen austauschen und experimentelle digitale Projekte umsetzen können. Ein besonderes Merkmal des Standorts in der Region Lengerich ist der Anschluss eines FabLabs (fabrication laboratory).
Der Standort des "Hub-Satellit Region Lengerich" befindet sich in der Bahnhofstraße 43 in 49525 Lengerich.
Doch nicht nur die Unternehmen sollen von dem Digital Hub-Satelliten profitieren, auch die Bürgerschaft und die Schulen sollen einen Zugang erhalten.
Weitere Informationen zum Digital Hub Lengerich sowie Veranstaltungen finden Sie hier .