- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Ausschreibungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2025
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Ladbergen Erdkabelverbindung Korridor B
- Bekanntmachung der Genehmigung der 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen gem. § 6 BauGB
- Bekanntmachung der Genehmigung der 47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen gem. § 6 BauGB
- Bekanntmachung Sitzung Wahlausschuss 18.09.2025
- Bekanntmachung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr.120 „Espenhof“, der Gemeinde Ladbergen hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 BauGB
- Bekanntmachung zu Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung September bis November 2024-2
- Bekanntmachung über die Anmeldung der Schulneulinge zum 01. August 2026
- Bekanntmachung über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
- Bekanntmachung über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses-1
- Bekanntmachung über die Änderung der Zweckverbandssatzung
- Bekanntmachung Widerspruch Datenübermittlung
- Bekanntmachung zum Widerspruchsrecht in Melderegisterauskünfte
- 2025
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Grußwort des Bürgermeisters zum Jubiläum 1075 Jahre Ladbergen
Liebe Ladberger Bürgerinnen und Bürger,
in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: 1075 Jahre Ladbergen! Ein Grund zum Feiern.
Wir schauen mit Selbstbewusstsein zurück, auf Vergangenes, was Ladbergen alles erreicht hat, wir sind tatkräftig in der Gegenwart, Dorfteichumgestaltung, Erweiterung der Grundschule und der offenen Ganztagsgrundschule, Um- und Neubau von Unterkünften für Flüchtlinge, aktives Vereinsleben, und wollen mit Mut und Zuversicht in die Zukunft blicken und auch die richtigen Weichen hierfür stellen.
Ladbergen ist farbenfroh und lebendig – und das spiegelt sich auch in unserem Jubiläumsprogramm und auch in unserem Logo und Jubiläums-Banner wider. Ob jung oder alt, für jede und jeden ist etwas dabei!
Wir haben ein Jahr voller Veranstaltungen geplant, die das Miteinander und die Gemeinschaft stärken sollen.
Wir starten mit der bekannten Müllsammelaktion im April, bei der wir gemeinsam für ein sauberes Zuhause sorgen wollen. In diesem Jahr möchten wir auch alle Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Nachbarschaften und Clubs dazu aufrufen, sich an dieser Gemeinschaftsaktion zu beteiligen. Im Anschluss lädt die Gemeinde Ladbergen alle fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Imbiss ein.
Unsere Hauptveranstaltung wird unser „Ladberger SommerSummen“ vom 23. bis 29. Juni sein. „Genießen“, „Begegnen“ und „Feiern“ stehen dabei im Mittelpunkt.
Am Samstag wird bei der „Ladberger-Party-Nacht“ mit Live-Musik gefeiert.
Am Sonntag heißt es dann „Wir feiern Geburtstag, 1075 Jahre Ladbergen“.
Der allen bekannte Moderator Christoph Tiemann aus Münster wird an diesem Tag durch das Programm führen, es gibt Interviews, Musik, verschiedene Programmpunkte der Ladberger Vereine und Institutionen auf der Aktionsbühne.
Und für alle Kinder gibt es auf dem Kirchparkplatz ein tolles Kinderprogramm, Angebote von Ladberger Gruppen wie der KiTaLa Ladbergen, den Pfadfindern und der Feuerwehr sowie Aktionen wie Bungee-Jumping, Hüpfburg und in diesem Jahr zusätzlich eine „Kletterwand“. Und das alles zu familienfreundlichen Preisen, damit alle Kinder dabei sein können. Dafür auch ein großes Dankeschön an die Familienstiftung, die das Kinderprogramm finanziell unterstützt.
„Klangvoll“ wird es am Mittwoch, 25.06.2025. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der „Kulturkirche“ wird der neu gestaltete Dorfteich mit „Volksliedern im Jazzgewand“ eingeweiht.
„Farbenfroh“ wird es Im August, wenn unser Friedenspark beim „Parkleuchten“ vom 22. - 24.08.2025 in einem magischen Licht erstrahlt. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen Abend voller Farben und Lichter, die die Schönheit unserer Gemeinde in den Vordergrund stellt. Eine Gelegenheit, gemeinsam zu staunen und die Vielfalt Ladbergens zu feiern.
„Miteinander“ ist das Motto des Weltkindertages am Sonntag, dem 7. September. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt, und wir möchten ein Fest der Freude und des Zusammenhalts für die ganze Familie gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam lachen, spielen und die Gemeinschaft erleben, die Ladbergen so einzigartig macht.
Wie es in unserem Logo heißt „Wir feiern gemeinsam“, möchten wir mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern anstoßen.
Wir wollen ein Jahr lang feiern mit allen, denen Ladbergen wichtig ist und die sich hier wohl fühlen.
Ladbergen feiert gerne. Wir sind uns sicher, dass wir 2025 sogar ein bisschen mehr feiern als sonst.
Auf ein schönes Jubiläumsjahr!
Ihr Bürgermeister Torsten Buller mit seinem Team!