- Rathaus
- Virtuelles Rathaus
- Ratsinfosystem
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Ausschreibungen
- Vergaben
- Öffentliche Bekanntmachungen
- 2025
- Bekanntmachung der Gemeinde Ladbergen für wahlberechtigte ausländische Unionsbürgerinnen und –bürger, die nach den melderechtlichen Vorschriften von der Meldepflicht befreit sind, zur Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen am 14.09.2025
- Bekanntmachung zu Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumarbeiten für die Trassenplanung September bis November 2024-1
- Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW
- Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung-1
- Ankündigung von Vorarbeiten für die Trassenplanung - Juni bis August 2025
- Ortsübliche Bekanntmachung im Bereich Ladbergen Erdkabelverbindung Korridor B
- Bekanntmachung Wahlausschuss
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan Nr. 127 "Freiflächen-Photovoltaikanlage Zur Königsbrücke" der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung zum Beschluss und Durchführung der öffentlichen Auslegung für die 51. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ladbergen
- Bekanntmachung für die Durchführung der öffentlichen Auslegung der Kommunalen Wärmeplanung.
- Bekanntmachung von Straßensperrungen in der Zeit vom 14.08.2025 bis 17.08.2025
- Bekanntmachung der Gemeinde Ladbergen über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahlen am 14.09.2025
- 2025
- Archiv der Bekanntmachungen
- Abfallkalender
- Interaktiver Haushalt
- Leben & Wohnen
- Gemeindeportrait
- Leben
- Umwelt & Klima
- Bauen & Kaufen
- Wirtschaft
- Familie & Bildung
- Kultur & Tourismus
- Bürgerservice
Familie & Bildung
Familie und Bildung
Ein angenehmes soziales Umfeld, ein günstiger Arbeitsmarkt, Wohnen im Grünen für Familien, verschiedene Betreuungsangebote, unterschiedliche Wohn- u. Betreuungsmöglichkeiten für Senioren und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen Ladbergen zu einem familienfreundlichen Ort.
Neue Baugebiete bieten noch Platz für neue Bürger. Mit sechs Kindergärten, einer Grundschule mit angeschlossenem Ganztagsbetrieb, weiterführenden Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft und einigen ergänzenden Spielgruppen bietet Ladbergen ein attraktives Angebot der Kinderbetreuung und ermöglicht so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Besonders gefördert werden Familien durch die vom Rat der Gemeinde Ladbergen ins Leben gerufene LAKI-Card sowie die 2008 ins Leben gerufene Familienstiftung .
Für ältere Menschen bietet Ladbergen verschiedene Wohn- u. Betreuungsmöglichkeiten wie z. B. ein Seniorenheim, eine Seniorenwohnanlage oder Wohnen 50+.
Ein reichhaltiges Vereinsleben prägt das soziale Zusammensein in Ladbergen. Durch den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger sind viele tolle Projekte auf den Weg gebracht worden. Es ist ein bürgerschaftlicher Zusammenhalt gewachsen, der einen kleinen Ort positiv gegenüber größeren Kommunen abhebt.